Aktuelles

Neuigkeiten & Termine

In Erinnerung

Unsere langjährige Hospizbegleiterin Nelly Schmid ist am 05.06.2023
von uns gegangen. Wir sind tief betroffen über diesen großen Verlust.
Jahrelang gab sie Schwerstkranken auf ihrem letzten Weg Unterstützung
und Trost. Nun war es an uns, sie zu begleiten.
Wir werden Dich sehr vermissen!
Dein Team des Hospizvereins Höchstadt und Umgebung e. V.


Gedenkgottesdienst

Gemeinsam mit dem palliativmedizinischen Team des KKH St. Anna Höchstadt veranstalten wir am
21. November, 18.00 Uhr in der Spitalkirche St. Anna in Höchstadt einen Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen im Jahr 2023. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Angehörigen gedenken.

Welthospiztag 2023

Am 14. Oktober informierten wir an unserem Stand im Aischparkcenter.

Wir konnten in vielen Gesprächen unsere Hospizarbeit näher bringen. Wir freuten uns auch sehr über das Interesse von Kindern, Jugendlichen und jungen Familien.

Die Aktionen „Das erste letzte Mal“ weckt Erinnerungen, aber auch am Lebensende spielen diese besonderen Momente ein Rolle.

Hospizarbeit steht dafür, dass schwerstkranke Menschen, ihre Angehörigen und Freunde besondere Alltagsmomente noch einmal erleben können.

Vielen Dank für die Sachspenden an Lechner Floristik Höchstadt und dem Landgasthof am Schwalbenberg Vestenbergsgreuth.



„Der erste Milchbrei - die letzte Pizza Funghi“

„Die erste rote Rose – der letzte Abschiedsgruß“


Besuch Feuerbestattungen Giebelstadt

Einen lang gehegten Wunsch unserer Aktiven konnten wir am 03.06.2023 erfüllen. Wir besuchten gemeinsam die Feuerbestattungen Giebelstadt. Frau Eva Klarhöfer hat uns das Unternehmen vorgestellt. Der eigentliche Prozess erfolgt nach strikten Abläufen, die hochmoderne Technik ist nicht nur ökonomisch, sondern auch nach ökologischen und sozialen Kriterien ausgerichtet.

Der Abschied von den Verstorbenen ist immer anders und wird nach den jeweiligen persönlichen Wünschen gestaltet. Dafür gibt es Trauer- und Abschiedsräume sowie ein Café. Es besteht die Möglichkeit, am offenen Sarg Abschied zu nehmen und sogar bei der Übergabe an das Feuer kann man dabei sein.

Die Arbeit erfordert Feingefühl und Aufmerksamkeit. Das gilt für den Umgang mit Verstorbenen und den Dialog mit Hinterbliebenen.

Im Anschluss hat Frau Klarhöfer geduldig unsere Fragen (und das waren sehr viele) beantwortet.

Tief beeindruckt und mit viel Wissen rund um Feuerbestattungen haben wir uns von Frau Klarhöfer und den Feuerbestattungen Giebelstadt verabschiedet.



50-jähriges Jubiläum dm-drogerie markt

Der Hospizverein Höchstadt und Umgebung e. V. durfte sich bei der Benefizaktion der Drogeriemarktkette dm über den ersten Preis freuen.

Der Fränkische Tag berichtete.

 


NetHPV unter einem Schirm

das Netzwerk für Hospiz- und Palliativversorgung

"… wir wollen, dass alle Menschen in der Stadt Erlangen und im Landkreis Erlangen-Höchstadt nicht nur gut leben können, sondern auch im Sterben mit Herz und Fachwissen gut begleitet werden und Hinterbliebene Mitgefühl und Unterstützung erfahren"

Weitere Informationen zum Netzwerk und den Partnern finden Sie in der neuen Broschüre , die Sie auch über uns erhalten können.